charakte|r

charakte|r
m pers. (N pl charaktery) 1. przen. (człowiek) character
- to twardy charakter he’s a tough character
2. Literat. character m inanim. (G charakteru) 1. (usposobienie) character C/U, nature C/U
- cechy charakteru personality traits
- mieć silny/słaby charakter to have a strong/weak character
- ma gwałtowny charakter he has a violent nature, he’s violent by nature
- (nie) leżeć w czyimś charakterze to (not) be in sb’s character a. nature
- nie mógł tak postąpić, to nie leży w jego charakterze he couldn’t have done it, it’s not in his nature
- mieć a. wykazać charakter to have character
- siła charakteru willpower
2. sgt (cechy) character
- charakter wypowiedzi the character a. nature of a statement
- impreza o charakterze dochodowym a profit-making event
- nabrać/nabierać charakteru to acquire more character
- po remoncie mieszkanie nabrało charakteru the renovation gave the flat more character
- mieć/przybrać charakter czegoś to be in/take on the character a. nature of sth
- demonstracje przybrały charakter rewolucji the demonstrations took on the nature of a revolution a. became revolutionary in character
- stereotyp polskiego charakteru narodowego a stereotype of the Polish national character
- charakter pisma handwriting
3. sgt (funkcja) capacity
- pracuje w charakterze doradcy he works as an aide
- zatrudnić kogoś w charakterze asystentki to employ sb in the capacity of assistant książk.
czarny charakter (w filmie, powieści) villain; (zły człowiek) villain; (aktor) heavy
- żelazny a. stalowy charakter an iron will, a will of iron
- człowiek bez charakteru a spineless character
- człowiek charakteru a. z charakterem a person of a. with character
- mieć charakter w nogach żart. (umieć szybko biegać) to run like the wind; (być skłonnym do ucieczki) to be ready to do a runner pot.

The New English-Polish, Polish-English Kościuszko foundation dictionary. 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Charakter — »individuelles Gepräge, Eigenart, Gesamtheit der wesensbestimmenden Züge; Mensch mit bestimmten ausgeprägten Wesenszügen; Schriftzeichen«: Das Wort wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. karacter) aus lat. character »eingebranntes Zeichen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • charakterisieren — Charakter »individuelles Gepräge, Eigenart, Gesamtheit der wesensbestimmenden Züge; Mensch mit bestimmten ausgeprägten Wesenszügen; Schriftzeichen«: Das Wort wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. karacter) aus lat. character »eingebranntes Zeichen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • charakteristisch — Charakter »individuelles Gepräge, Eigenart, Gesamtheit der wesensbestimmenden Züge; Mensch mit bestimmten ausgeprägten Wesenszügen; Schriftzeichen«: Das Wort wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. karacter) aus lat. character »eingebranntes Zeichen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Charakteristik — Charakter »individuelles Gepräge, Eigenart, Gesamtheit der wesensbestimmenden Züge; Mensch mit bestimmten ausgeprägten Wesenszügen; Schriftzeichen«: Das Wort wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. karacter) aus lat. character »eingebranntes Zeichen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Charakteristikum — Charakter »individuelles Gepräge, Eigenart, Gesamtheit der wesensbestimmenden Züge; Mensch mit bestimmten ausgeprägten Wesenszügen; Schriftzeichen«: Das Wort wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. karacter) aus lat. character »eingebranntes Zeichen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zahn ziehen — Die Extraktion (lat. ex trahere „herausziehen“) ist in der Zahnmedizin die Entfernung eines Zahnes, ohne dass ein größerer Schnitt vonnöten ist. Sie kann normalerweise von jedem Zahnarzt vorgenommen werden. Wie jeder chirurgische Eingriff in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahnextraktion — Die Extraktion (lat. ex trahere „herausziehen“) ist in der Zahnmedizin die Entfernung eines Zahnes, ohne dass ein größerer Schnitt vonnöten ist. Sie kann normalerweise von jedem Zahnarzt vorgenommen werden. Wie jeder chirurgische Eingriff in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Charakter — Individuum; Mensch; Subjekt; Person; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen; Wesensart; Naturell; Gemütsart; Eigenart; …   Universal-Lexikon

  • Apatow Productions — Rechtsform Gründung 1999 Sitz Los Angeles, Kalifornien, USA Leitung Judd Apatow Branche …   Deutsch Wikipedia

  • charakteristisch — hoch (übereinstimmen); augenfällig; haushoch (umgangssprachlich); deutlich; signifikant; prägnant; klar; bezeichnend; ausgeprägt; kennzeichnend; auffällig; …   Universal-Lexikon

  • charakterisieren — kennzeichnen; beschreiben * * * cha|rak|te|ri|sie|ren [karakteri zi:rən] <tr.; hat: 1. den Charakter, die typische Eigenart einer Person oder Sache beschreiben, treffend schildern: er hat sie treffend [als völlig unkonventionell]… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”